Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
weitere Infos
© Carolin Herbke
HIER HERUNTERLADEN
(Externer Link zu liturgischen Texten vom Tag)
zum Impuls
Aus dem Leben der Gemeinde
© cc pixabay
Angebote unserer Gemeinde (Sakramente, Lebensunterstützung, Gemeinschaft)
© www.rk-fotodesign.de
Gottesdienstangebote auf dem Gemeindegebiet und im Dekanat
© T.Schink
Kirchorte, Ansprechpartner, Gemeindegruppen von St. Godehard
© Vera Wölk
Der Standort der katholischen Godehardschule an der Albrecht-von-Haller-Straße in Weende wird schrittweise aufgegeben. Das haben die Mitglieder des Schulausschusses der Stadt Göttingen am Donnerstag mehrheitlich beschlossen. Die endgültige Entscheidung wird der Rat der Stadt Göttingen in seiner nächsten Sitzung fällen.
© Barbara Matusche
An diesem Wochendende fand unser letztes inhaltliches Vorbereitungstreffen für die Erstkommunion statt. In Dransfeld, St. Marien feierten wir ein Fest der Versöhnung.
© Katrin Wistuba
In dieser Woche haben wir unsere Erzieherin und Heilpädagogin Krystyna Kadar nach 39 Jahren verabschiedet. Die Kinder und das gesamte Team haben mit viel Liebe Überraschungen vorbereitet, um ihr zu zeigen, wie sehr sie geschätzt wird. - Ein unvergesslicher Tag voller Emotionen, Erinnerungen und Dankbarkeit!
weitere Nachrichten
12.04.2025, 10:30 Uhr - 12.04.2025, 12:00 Uhr ; Maria Frieden Pfarrheim Pfarrsaal ; Göttingen
Liebe Familien, liebe Kinder aus St. Godehard und Maria Frieden, so oder ähnlich oder auch ganz anders kann am 12.04., dem Samstag vor Palmsonntag, euer Palmzweig werden.
13.04.2025, 11:00 Uhr ; St. Godehard Göttingen ; Göttingen
Herzliche Einladung zur Begegnung mit Fastenessen nach der Heiligen Messe mit Kinderkatechese an Palmsonntag in St. Godehard. Unsere Messdiener und Messdienerinnen backen leckere Brote für Sie!
weitere Veranstaltungen
Seit mehreren Jahren sammelt die Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Hann. Münden Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter in Göttingen. Jetzt, wo das Hospiz in wenigen Tagen seine Türen offiziell öffnet, konnten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gemeinsam mit Pfarrer Jacek Kubacki die Einrichtung besichtigen.
Das traditionelle interreligiöse Fastenbrechen in Göttingen hat am Montagabend, 24. März, in der Ditib Gemeinde in Göttingen stattgefunden. An der Veranstaltung nahmen erneut neben politischen Vertretern wie Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt oder die Landtagsabgeordnete Carina Hermann auch mehrere kirchliche Vertreter teil.
Weitere Nachrichten
09.04.2025, 15:00 Uhr - 09.04.2025, 18:00 Uhr ; Seitenkapelle St. Norbert, Friedland ; Friedland
© Museum Friedland
Herzliche Einladung zur offiziellen Eröffnung am 09.04. um 15:00 Uhr im Foyer des Museums Friedland! Die Ausstellung ist dann bis zum 29.04. im Museum und in der St.-Norbert-Kirche zu sehen.
27.04.2025, 19:00 Uhr - 27.04.2025 ; Universitätskirche St. Nikolaikirche ; Göttingen
Mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnen khg und ESG das Semesterprogramm.
25.05.2025, 11:15 Uhr - 25.05.2025, 13:15 Uhr ; St. Paulus, Göttingen ; Göttingen
25.05.2025, 12:30 Uhr - 25.05.2025, 15:30 Uhr ; Maria Frieden Pfarrheim Agaperaum ; Göttingen
Weitere Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer (1507) Tagesevangelium: Joh 5,17-30
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
© Gossmann / bph
Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim. Er folgt auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die über neun Jahre das Dommuseum erfolgreich geleitet hat und Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Der 47-Jährige arbeitet bereits seit 2015 für das Dommuseum.
Anlässlich des Weltfriedenstages feiert der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Donnerstag, 3. April 2025, mit Angehörigen der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei und des Zolls einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom. Herzlich willkommen sind darüber hinaus auch alle weiteren Interessierten in den Kirchengemeinden. Der Friedensgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Einladender ist der Leitende Militärdekan des Katholischen Militärdekanats Kiel, Torsten Stemmer.